Am Wochenende vom 08. Juli bis 11. Juli war es endlich so weit und der Sportverein Horgen konnte nach einem Jahr Coronazwangspause sein 50(+1)-jähriges Bestehen gebührend feiern.
Start war am Freitagabend, an dem wir unser traditionelles Elfmeterturnier veranstaltet haben. Insgesamt machten über 60 (!) Herren- und Frauenmannschaften den Sieger unter sich aus. Nachdem die Gewinner ermittelt waren, wurde im proppenvollen Barzelt bis in die frühen Morgenstunden zu den Beats von DJ JB und DJ Bala gefeiert.
Der Samstag stand ganz im Licht der Froschenkappelle Radolfzell, die das gut besuchte Festzelt abends ordentlich einheizten. Wer nach “Rock Frog” noch nicht genug getanzt hatte, dem konnte wieder das Barzelt Abhilfe schaffen.
Mit einem großen Festgottesdienst startete der dritte Festtag. Der Gottesdienst wurde vom SV Horgen und den Jugendspielern mitgestaltet. Im Anschluss lud der SVH zum Frühschoppen ein, der musikalisch durch den Musikverein Horgen unterstützt wurde. Während des Frühschoppens wurden Gruß- und Dankesworte des würtemberischen Fußballverbands ausgesprochen sowie zahlreiche Ehrungen durchgeführt.
Zum Mittagessen gab es gefülltes Schweinefilet mit Spätzle oder Pommes und einen Beilagesalat. Während man sich das hervorgande Mittagessen im Festzelt schmecken ließ, fanden sich in der zwischenzeit über 80 Oldtimer auf dem Sportplatz ein, die von den Besuchern bewundert werden konnten. Parallel dazu fanden auf dem Hauptfeld Bambini-, F- und E-Jugend-Turniere statt. Zum Ausklang des Sonntags gab die Blaulicht Musik gegen Abend hin feinste Blasmusik zum Besten.
Am Montagabend lud der SVH zum Handwerkervesper ein, bei dem ein reichlich garniertes Hauchmacher Vesper serviert wurde. Zum Festausklang brachten die aus Funk und Fernsehen bekannten Heimathelden ein letztes Mal so richtig Stimmung ins Zelt.
Wir blicken auf ein in jeder Hinsicht überragendes Festwochenende mit vielen unvergesslichen Momenten zurück.
Es war überwältigend welchen Zuspruch und Unterstützung wir im Vorfeld bei der Planung sowie am Fest selbst aus der Bevölkerung und den Vereinen aus Zimmern und Umgebung erhalten haben.
An dieser Stelle möchten wir ein riesengroßes Dankeschön aussprechen an jede*n, der/die beim Gelingen unseres Jubiläums mitgeholfen hat.