Bei der 50. ordentlichen Mitgliederversammlung SV Horgen legte der Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit Patrick Moosmann am Mittwoch den 27.10.2021 Rechenschaft über die Aktivitäten des vergangenen Jahres ab. Aufgrund der aktuellen Lage fand die Versammlung unter Einhaltung aller Hygienevorschriften in der Turn- und Festhalle Horgen statt.
Das Vereinsjahr 2020 war vor allem von Corona geprägt. Dementsprechend kurz fiel der Bericht von Schriftführer Robin Bader aus, der kurz der die wenig möglichen Veranstaltungen Revue passieren ließ. Kassierer Alexander Michel musste von einem leicht negativen Kassenbestand berichten, was er auf den Wegfall sämtlicher Veranstaltungen auf Grund der Corona-Pandemie zurückführte. Anschließend dankte er den zahlreichen Spendern und Sponsoren.
Aus dem Bereich Jugendfußball gab es ebenfalls erfreuliches zu berichten. Der Sportverein Horgen konnte für dieses Jahr zwei Bambini Mannschaften, zwei F-Jugend Mannschaften sowie eine E-Jugend Mannschaft für den Spielbetrieb anmelden. Mit der Jugendkooperation mit dem Sportverein Zimmern ist man ebenfalls sehr zufrieden. Ähnlich erfreulich sieht es im Bereich des Eltern-Kind-Turnen sowie der gesamten Abteilung Turnen aus. Senioren-, Frauen- und das Jedermannsturnen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Sorgenkind bleibt jedoch die Abteilung Volleyball, dort vor allem im Bereich der Aktiven sowie im Jugendbereich mangels Teilnehmer findet hier derzeit kein Trainingsbetrieb statt.
Die Entlastung der Vorstandschaft, welche Ortsvorsteher Matthias Sigrist übernahm erfolgte durch die Versammlung einstimmig.
Bei den fälligen Neuwahlen wurden Vorstand für wirtschaftliche Angelegenheiten Fabian Merkle, Kassier Alexander Michel, Abteilungsleiter Fußball Tobias Merkle, der stellvertretende Abteilungsleiter Simon Märkle, Jugendleiter Fußball Christian Paff, Abteilungsleiterin Elena Bader, Jugendleiterin Volleyball Lena Sigrist, die Ausschussmitglieder Oliver Kress und Jörg Mayer, sowie der Kassenprüfer Ewald Neff in ihren Ämtern bestätigt. Markus Domig ließ sich für sein Amt als Ausschussmitglied nicht mehr aufstellen. Für ihn kommt neu in den Ausschuss Jochen Burkard.
Dem Vorstand für wirtschaftliche Angelegenheiten Fabian Merkle war es vorbehalten zahlreiche Ehrungen vorzunehmen. Das Ehrenabzeichnen in Bronze erhielt Robin Bader für 5 Jahre Ausschusstätigkeit sowie Emil Maser und Monika Maser für 25-jährige Mitgliedschaft. Rosemarie Staiger und Werner Kuhn erhielten für 35-jährige Mitgliedschaft das Ehrenabzeichen in Silber.
Im kommenden Jahr feiert Sportverein Horgen das 50+1Jährige Jubiläum. Hierauf freut man sich beim SV Horgen bereits sehr, da die Feierlichkeiten letztes Jahr aufgrund der Pandemie verschoben worden musste.
Zum Abschluss bedankte Patrick Moosmann bei allen Aktiven, Übungsleitern, Unterstützern, Gönnern und vor allem den wieder zahlreichen Spendern des Vereins.
[caption id="attachment_770" align="aligncenter" width="1600"] von links: Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit Patrick Moosmann, Rosemarie Staiger, Monika Maser, Schriftführer Robin Bader, Emil Maser, Werner Kuhn, Vorstand für wirtschaftliche Angelegenheiten Fabian Merkle[/caption]